bohrhammerbohrköpfe für den unterirdischen Einsatz
Bohrhammer-Spitzen stellen einen entscheidenden Fortschritt in der Bohrtechnologie dar, wobei robustes Engineering mit präziser Leistung für verschiedene Bohranwendungen kombiniert wird. Diese spezialisierten Werkzeuge bestehen aus einem Hammermechanismus, der mit Karbidknöpfen oder -einsätzen versehen ist und dazu gedacht ist, eine starke Schlagkraft direkt auf die Gesteinsformation zu übertragen. Die Spitzen arbeiten durch eine Kombination aus Rotation und hochfrequenter Wirkung, angetrieben von komprimierter Luft, die den internen Kolben betätigt. Diese Doppelwirkung ermöglicht eine effiziente Durchdringung harter Gesteinsformationen, während gleichzeitig eine hervorragende Lochgeradheit gewahrt bleibt. Das Design enthält in der Regel Luftkanäle, die mehrere Funktionen erfüllen: den Hammermechanismus antreiben, Bohrschlamm aus dem Loch entfernen und die Spitze während des Betriebs kühlen. Moderne Bohrhammer-Spitzen verfügen über sophistizierte Wolframkarbid-Knopfmuster, die für spezifische Gesteinsbedingungen optimiert sind, wobei Form und Größe der Knöpfe sorgfältig konzipiert wurden, um die Bohreffizienz zu maximieren. Die Spitzen werden aus hochwertigem Stahl hergestellt, der zur Erhöhung der Haltbarkeit behandelt wurde, mit Premium-Karbid-Einsätzen, die auch unter den anspruchsvollsten Bedingungen verschleißfest sind. Diese Werkzeuge finden eine breite Anwendung im Bergbauerkundungssektor, beim Wasserbrunnenbohren, im Baubereich und in Steinbrüchen, wo ihre Fähigkeit, hohe Durchbruchsraten in harter Gesteinsformation zu erreichen, sie unersetzlich macht.