dTH-Bohrhammer
Der DTH-Bohrhammer stellt einen revolutionären Fortschritt in der Bohrtechnologie dar, der entwickelt wurde, um außergewöhnliche Leistungen bei verschiedenen Bohranwendungen zu erbringen. Dieses hochentwickelte Werkzeug arbeitet nach dem Prinzip der Bohrlochperkussion, wobei das Hammerwerk direkt über der Bohrspitze positioniert ist, was die Energieübertragung und die Bohreffizienz maximiert. Das System besteht aus einem Hammergehäuse, Kolben, Bohrspitze und Steuerventilbauwerk, die im perfekten Einklang arbeiten, um eine starke Schlagkraft direkt auf das Gesteinsgesicht zu übertragen. Bei hohen Frequenzen, typischerweise zwischen 1500-2500 Schlägen pro Minute, wandelt der DTH-Hammer pneumatische Energie in mechanische Schlagenergie um, was ein schnelles Durchdringen selbst der härtesten Gesteinsformationen ermöglicht. Die Technologie leistet hervorragende Arbeit bei Tiefbohroperationen und kann gerade und genaue Bohrlöcher bis zu einer Tiefe von über 100 Metern aufrechterhalten. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht verschiedene Spitzengrößen, die von 90 mm bis 400 mm im Durchmesser reichen, was sie für vielfältige Anwendungen im Bergbau, im Bauwesen und im Wasserbrunnenbohren geeignet macht. Die Systemgestaltung verwendet fortschrittliche verschleißresistente Materialien und präzise Ingenieurskunst, um eine lange Betriebsdauer und konsistente Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen sicherzustellen.