bohrhammer für den unterirdischen Einsatz
Ein Down-the-Hole-Hammer ist ein fortschrittliches Bohrgerät, das die Felsaufbereitung und Bohraufgaben revolutioniert. Dieses hochentwickelte Gerät kombiniert Schlag- und Drehbewegung, um effizient durch harte Gesteinsformationen zu brechen. Der Hammer arbeitet, indem er hohe Frequenzen an den Bohrkopf liefert, während gleichzeitig eine Rotation erfolgt, was eine leistungsstarke Bohrwirkung schafft, die selbst die anspruchsvollsten geologischen Formationen durchdringt. Das System besteht aus drei Hauptkomponenten: dem Hammer selbst, der den Kolbenmechanismus enthält, dem Bohrkopf, der mit der Felsoberfläche in Kontakt kommt, und den Bohrrohren, die das System mit der Oberflächenanlage verbinden. Der Hammer nutzt komprimierte Luft nicht nur zur Bewegung des Kolbens, sondern auch zum Entfernen von Spalten aus dem Bohrloch, um einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb sicherzustellen. Moderne Down-the-Hole-Hämmer integrieren fortgeschrittene Funktionen wie optimierte Luftflussysteme, verschleißresistente Materialien und präzise Ingenieurtoleranzen, die die Energieübertragung maximieren und die Betriebskosten minimieren. Diese Werkzeuge werden im Bergbau, Steinbruchbetrieb, Wasserbohrungen, Bauwesen und Geothermieanwendungen weitgehend eingesetzt und bieten zuverlässige Leistung in Tiefen von flachen Bauprojekten bis hin zu tiefreichenden Erkundungsbohrungen.