bohrhammer DTH
DTH-Hammerbohrtechnik stellt einen revolutionären Fortschritt in der Bohrtechnologie dar, indem sie starke Schlagwirkung mit Drehbewegung verbindet, um effizient in harte Gesteinsformationen einzudringen. Diese hochentwickelte Bohrmethode verwendet einen pneumatischen Hammer, der am Boden des Bohrlochs arbeitet, direkt hinter der Bohrspitze, wodurch die Energieübertragung und die Bohreffizienz maximiert werden. Das System funktioniert, indem es schnelle Schläge auf die Bohrspitze ausübt, während gleichzeitig gedreht wird, was eine äußerst wirksame Schneidewirkung erzeugt, die Gesteinsformationen zermahlen kann. Die komprimierte Luft erfüllt mehrere Funktionen: Sie betätigt den Hammermechanismus, kühlt die Bohrspitze und entfernt Schmutz aus dem Bohrloch. DTH-Hammerbohren ist besonders effektiv bei harten Gesteinsbedingungen und bietet höhere Durchbruchsraten im Vergleich zu konventionellen Drehbohrmethoden. Die Technologie umfasst verschiedene Hammergrößen und Spitzenentwürfe, die eine Anpassung an spezifische geologische Bedingungen und Projektanforderungen ermöglichen. Moderne DTH-Hammersysteme verfügen über fortschrittliche Funktionen wie präzise Steuersysteme, optimierten Luftverbrauch und verbesserter Beständigkeit von Komponenten, wodurch sie für Anwendungen von Wasserbohrungen und Bergbautieferschließung bis hin zu Bauprojekten und Steinbruchbetrieben geeignet sind.