niederdruck-DTH-Hammer
Der Niederdruck-DTH-Hammer stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Bohrtechnologie dar, wobei er bei Drücken von typischerweise 10-25 Bar betrieben wird und dennoch eine außergewöhnliche Leistung in verschiedenen Bohranwendungen liefert. Dieses innovative Werkzeug vereint Effizienz mit Vielseitigkeit, was es besonders wertvoll für Wasserbohrungen, Bauwesen und Erkundungsprojekte macht. Die Konstruktion des Hammers enthält gehärtete Stahlkomponenten und präzise konstruierte Ventilsysteme, die eine reibungslose Funktion selbst unter anspruchsvollen Bedingungen ermöglichen. Seine reduzierten Luftdruckanforderungen machen ihn mit kleineren Kompressoren kompatibel und bieten kosten-effektive Lösungen, ohne dabei die Bohrfähigkeit zu beeinträchtigen. Das Werkzeug verfügt über eine optimierte Kolbenkonstruktion, die die Energieübertragung zum Bohrkopf maximiert und konsistente Durchbruchsraten bei unterschiedlichen Bodenbedingungen sicherstellt. Fortgeschrittene interne Luftverteilungskanäle minimieren Energieverluste und verbessern die Gesamtbohreffizienz. Der robuste Aufbau des Hammers umfasst verschleißresistente Materialien und Schutzbeschichtungen, die die Dienstlebensdauer verlängern und Wartungsanforderungen reduzieren. Darüber hinaus trägt das Niederdrucksystem dazu bei, Staubentwicklung während des Betriebs zu minimieren, was zu sichereren Arbeitsbedingungen und Umweltkonformität beiträgt. Die Vielseitigkeit des Werkzeugs ermöglicht es, mit verschiedenen Bohrkopfdesigns verwendet zu werden und verschiedene Bohrdurchmesser aufzunehmen, was es für vielfältige Bohranwendungen geeignet macht.