Professioneller Luftbein-Felsbohrer: Hochleistungs-Bergbau- und Baugerät

Contact me immediately if you encounter problems!

Alle Kategorien

luftbetrieblicher Schlagbohrer

Die Luftbein-Borrmaschine stellt einen Höhepunkt der pneumatischen Bohrtechnologie dar, indem sie Leistung und Präzision in untertägigen Bergbau- und Bauanwendungen verbindet. Dieses vielseitige Werkzeug funktioniert durch Kompressionsluftantrieb und liefert eine hohe Schlagkraft, um effizient harte Gesteinsflächen zu durchdringen. Die Bohrmaschine besteht aus einem Hauptkörper, der den Stoßmechanismus beherbergt, einem Bedienelement für die Steuerung und dem charakteristischen Luftbein-Unterstützungssystem, das Stabilität bietet und die Ermüdung des Operators reduziert. Der Mechanismus arbeitet, indem er Kompressionsluftenergie in mechanische Schlagkraft umwandelt, wobei typische Betriebsdrücke zwischen 80 und 110 PSI liegen. Das Luftbein-Unterstützungssystem verfügt über einstellbare Höhe und Winkel, was es den Operatoren ermöglicht, optimale Bohrpositionen in verschiedenen Arbeitsbedingungen einzunehmen. Moderne Luftbeinbohrer integrieren fortschrittliche Funktionen wie Antivibrationsysteme, automatische Schmierung und ergonomische Designs, die sowohl die Leistung als auch die Sicherheit verbessern. Diese Bohrer sind in der Lage, Löcher im Durchmesser von 25 mm bis 50 mm zu produzieren und können Tiefen von mehreren Metern erreichen, was sie ideal für Sprenglochbohrungen, Bolzenmontage und Aufklärungsbohrungen macht. Der robuste Aufbau des Werkzeugs, der typischerweise hochwertige Stahlkomponenten und verschleißresistente Materialien aufweist, gewährleistet Zuverlässigkeit in anspruchsvollen untertägigen Umgebungen.

Beliebte Produkte

Luftgestützte Felsbohrer bieten zahlreiche überzeugende Vorteile, die sie zu unverzichtbaren Werkzeugen in der Bergbau- und Baubranche machen. Vor allem bietet ihre pneumatische Antriebsquelle eine konsistente, zuverlässige Leistung ohne die mit elektrischen Systemen in feuchten oder gefährlichen Umgebungen verbundenen Risiken. Das Luftgestützsystem reduziert die körperliche Belastung des Operators erheblich, indem es das Gewicht des Bohrers trägt und Rückstoßkräfte absorbiert, was längere Arbeitszeiträume mit weniger physischer Anstrengung ermöglicht. Diese Bohrer zeichnen sich durch hohe Mobilität und Vielseitigkeit aus, was einen schnellen Aufbau und Betrieb in engen Räumen ermöglicht, wo größere Bohrausrüstungen keinen Zugang haben. Die einfache, dennoch robuste Konstruktion sorgt für minimale Wartungsanforderungen und eine lange Lebensdauer, was zu geringeren Betriebskosten beiträgt. Das Fehlen komplexer elektronischer Komponenten macht sie hochgradig widerstandsfähig gegenüber strengen Umweltbedingungen und erleichtert Reparaturen vor Ort. Ihr leistungsstarker Stoßmechanismus erreicht außergewöhnliche Bohrgeschwindigkeiten bei harten Gesteinsbedingungen, was die Produktivität und Effizienz in Bergbaubetrieben verbessert. Die einstellbare Luftgestützung ermöglicht eine präzise Kontrolle von Bohrwinkeln und -druck, was zu genauerem Bohrlöschutz und besseren Ergebnissen führt. Sicherheitsfunktionen wie integrierte Wasserspritzsysteme kontrollieren wirksam Staubentwicklung, um die Gesundheit des Operators zu schützen und Umweltvorschriften einzuhalten. Die Kompatibilität des Geräts mit standardisierten Luftkompressorsystemen, die häufig auf Bergbaustellen anzutreffen sind, eliminiert die Notwendigkeit spezialisierter Energiequellen. Zudem stellt die relativ niedrige Anschaffungskosten im Vergleich zu größeren Bohrsystemen eine wirtschaftliche Wahl für kleine bis mittlere Operationen dar.

Tipps und Tricks

Die Steigerung der Effizienz im Kohlebergbau beginnt mit dem Upgrade von Felsbohrmaschinen und Zubehör

20

Mar

Die Steigerung der Effizienz im Kohlebergbau beginnt mit dem Upgrade von Felsbohrmaschinen und Zubehör

Mehr anzeigen
Die einzigartige Struktur der PDC-Bohrspitze führt den neuen Trend effizienten Gesteinszerschlagens an

20

Mar

Die einzigartige Struktur der PDC-Bohrspitze führt den neuen Trend effizienten Gesteinszerschlagens an

Mehr anzeigen
Die Wahl der perfekten Bohrerspitze für Ihr Projekt: Eine umfassende Anleitung

08

Apr

Die Wahl der perfekten Bohrerspitze für Ihr Projekt: Eine umfassende Anleitung

Mehr anzeigen
Verstehen der Bedeutung der Bohrrohrqualität

09

Apr

Verstehen der Bedeutung der Bohrrohrqualität

Mehr anzeigen

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

luftbetrieblicher Schlagbohrer

Fortgeschrittenes Ergonomisches Design und Sicherheitsfunktionen

Fortgeschrittenes Ergonomisches Design und Sicherheitsfunktionen

Die moderne Luftbeinbohrmaschine integriert fortschrittliche ergonomische Elemente, die das Komfort- und Sicherheitsniveau des Operators revolutionieren. Das Griffsystem verfügt über strategisch positionierte Steuerelemente, die eine natürliche Handpositionierung ermöglichen und so Muskelbelastungen während langer Arbeitszeiträume reduzieren. Die in der gesamten Struktur des Werkzeugs integrierte Schwingungsabschwächungstechnologie minimiert schädliche Schwingungen, die auf den Operator übertragen werden, und verringert erheblich das Risiko einer Hand-Arm-Schwingungsstörung (HAVS). Die ausgewogene Gewichtsverteilung in Kombination mit dem einstellbaren Luftstützsystem ermöglicht es Operatoren, eine optimale Position beim Bohren unter verschiedenen Winkeln beizubehalten. Sicherheitsfunktionen umfassen einen Notaus-Schalter, der unverzüglich auf unerwartete Situationen reagiert und sowohl Operator als auch Ausrüstung schützt. Das Staubunterdrückungssystem der Bohrmaschine beherrscht effektiv die Verwaltung von luftgetragenen Partikeln durch Wasserinjektion und hält die Luftqualität in engen unterirdischen Räumen aufrecht.
Hochleistungs-Stoßmechanismus

Hochleistungs-Stoßmechanismus

Im Zentrum der Luftbeinschlagbohrmaschine liegt ihr hochentwickeltes Schlagwerk, das auf maximale Bohreffizienz bei anspruchsvollen Gesteinsformationen ausgelegt ist. Das System nutzt genau kalibrierte Ventilzeiten, um die Energie von komprimierter Luft in starke mechanische Schläge umzuwandeln und so optimale Stoßkraft für eine schnelle Durchdringung zu liefern. Die internen Komponenten der Bohrmaschine werden aus speziell gehärteten Stahllegierungen hergestellt, was eine hohe Haltbarkeit unter harten Betriebsbedingungen gewährleistet. Die Schlagfrequenz ist sorgfältig abgestimmt, um das ideale Gleichgewicht zwischen Stoßkraft und Frequenz zu erreichen, wodurch die Bohrgeschwindigkeit maximiert wird, während gleichzeitig der Verschleiß an den Bohrköpfen minimiert wird. Eine fortschrittliche Luftstromsteuerung im Mechanismus sorgt für eine konsistente Leistungsabgabe, während gleichzeitig der Luftverbrauch minimiert wird, was zur Verbesserung der Betriebseffizienz beiträgt.
Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Luftbein-Bohrmaschine zeigt eine bemerkenswerte Vielseitigkeit in einer breiten Palette an Bohranwendungen, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug in verschiedenen Bergbau- und Bauszenarien macht. Ihr modulares Design ermöglicht es, verschiedene Bohrkopfgrößen und -typen aufzunehmen, wodurch eine schnelle Anpassung an verschiedene Bohranforderungen erfolgen kann, von der Vorbereitung von Sprenglöchern bis hin zu Felsankerinstallationen. Das einstellbare Luftstützsystem ermöglicht eine präzise Positionierung in engen Räumen und unter herausfordernden Winkeln, was sie ideal für sowohl horizontale als auch überkopfige Bohroperationen macht. Die Kompatibilität der Bohrmaschine mit Standard-Luftkompressorsystemen sorgt für eine reibungslose Integration in die bestehende Standortinfrastruktur, während ihre tragbare Natur eine schnelle Bereitstellung in verschiedenen Arbeitsbereichen ermöglicht. Diese Vielseitigkeit erstreckt sich auch auf Wartungsoperationen, bei denen Komponenten leicht zugänglich und austauschbar sind, was den Stillstand minimiert und die Betriebs-effizienz aufrechterhält.